Unser Espressomobil trotzt den Eisheiligen

Schön war`s nicht, aber schön war`s. Das klingt jetzt nach blankem Unsinn, aber genauso war es! Petrus meinte es wirklich gar nicht gut mit dem
Veranstalter, dem Kulturreferat der Stadt München, den Ausstellern und den Mitwirkenden.
Den ganzen Morgen am Samstag, den 11. Mai regnete es in Strömen und dazu wehte noch ein ordentlicher, kalter Ostwind. Gott sei Dank hatte das Kulturreferat einen Plan B und somit wurde die Veranstaltung nicht abgesagt, sondern die gesamten Aktivitäten und Aufführungen wurden kurzer Hand in die Räumlichkeiten des angrenzenden Kulturzentrums 2411 verlegt.
Und Aktivitäten gab es natürlich wieder zu Hauf, da ist der Name ja auch gleich Programm!

Lediglich das nostalgische Kinderkarussell und wir mit unserem Espressomobil „durften“ draußen bleiben, denn für so platzaufwändige Aktivitäten wie uns, war dann innen, verständlicher Weise, doch kein Platz.
Immerhin kamen alle Besucher, die trotz des schlechten Wetters den Weg zum Kulturzentrum fanden, bei uns vorbei und so hatten auch wir durchaus immer gut zu tun.
Der Nachmittag war zum Glück auch weitestgehend trocken, nur heftigste Windböen machten uns die Arbeit und den Gästen das Verweilen schwer. So waren wir gegen 18 Uhr dann nicht wirklich traurig, Schluss zu machen, aber wir haben uns auch riesig gefreut, wenn auch durchgefroren, so doch zumindest trocken nach Hause zu kommen. Und mit ein, zwei Tagen Abstand bleibt dann nur das
Schöne und Gute in Erinnerung und davon gab es eine ganze Menge, allein schon das Wiedersehen mit dem tollen Team vom Kulturreferat!
Auf ein Neues in 6 Wochen dann in Sendling … J
Kommentar schreiben